AGB
I. Allgemeine Bestimmungen
Diese Bestimmungen legen den Betrieb des Online-Shops unter dem Namen PERILLA, verfügbar unter www.perilla.pl, und die Nutzungsbedingungen fest. Die Bestimmungen legen die Rechte und Pflichten der registrierten und nicht registrierten Kunden des Shops sowie die Rechte, Pflichten und den Verantwortungsbereich des Administrators als der den Shop verwaltenden und betreibenden juristischen Person fest. Eigentümerin des Perilla-Onlineshops ist CPRC Ewa Bernaciak mit Sitz in Łódź, ul. Krzemieniecka 2, 94-030 NIP: 7251390769, REGON 381746626 (im Folgenden „Perilla“ genannt). Der Kunde kann den Online-Shop-Betreiber per E-Mail perilla@perilla.pl kontaktieren.
Die Bestimmungen dieser Geschäftsordnung (im Folgenden „Geschäftsbedingungen“ genannt) gelten unabhängig davon für alle mit Perilla geschlossenen Verträge über den Verkauf und die Lieferung von Waren über den Online-Shop www.perilla.pl (im Folgenden „Shop“ genannt). des jeweils eingesetzten Fernkommunikationsmittels, das für die Kontaktaufnahme bzw. den Vertragsabschluss zwischen Verbraucher und Unternehmer ohne physische Anwesenheit der Vertragsparteien genutzt wird.
Die Geschäftsbedingungen richten sich an alle registrierten und nicht registrierten Benutzer des Shops (im Folgenden „Kunden“ genannt) und legen die Regeln für die Registrierung und Nutzung des Shop-Kontos, die Aufgabe von Bestellungen im Shop und die Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen fest.
Eine notwendige Voraussetzung für die Nutzung des Shops und die Aufgabe von Bestellungen ist das Lesen und Akzeptieren dieser Geschäftsbedingungen.
Der Kunde kann eine Bestellung aufgeben, ohne seine Daten dauerhaft in der Datenbank des Shops registrieren zu müssen, sofern er die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.
Kunden, die sich im Store registrieren und dort Einkäufe tätigen, geben ihre persönlichen Daten an und stimmen der Verarbeitung durch CPRC Ewa Bernaciak zu den in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen zu.
Kunden können den Store nutzen, indem sie sich registrieren und damit ein privates Konto (im Folgenden „Kundenkonto“ genannt) erstellen, das die im Registrierungsformular angegebenen personenbezogenen Daten und Informationen über den Kunden hinsichtlich seiner im Store getätigten Bestellungen erfasst. Der Kunde hat das Recht, den mit Perilla über das Kundenkonto geschlossenen Vertrag jederzeit durch Abgabe einer Willenserklärung gegenüber dem Verkäufer zur Löschung des Kundenkontos zu kündigen. Zu diesem Zweck sollte sich der Kunde an den Verkäufer wenden oder die im Kundenkonto verfügbaren Funktionen nutzen.
Für die Angabe falscher personenbezogener Daten ist der Kunde verantwortlich. Perilla behält sich das Recht vor, die Bearbeitung einer Produktbestellung zu verweigern und zu stornieren, wenn der Kunde falsche Daten angegeben hat oder wenn diese Daten berechtigte Bedenken von Perilla hinsichtlich ihrer Richtigkeit hervorrufen. In einem solchen Fall wird der Kunde telefonisch oder per E-Mail über die Gründe für die Stornierung der Bestellung informiert. In einer solchen Situation hat der Kunde das Recht, alle Umstände im Zusammenhang mit der Überprüfung der Richtigkeit der bereitgestellten Daten und der Stornierung der Bestellung darzulegen. Liegen keine Daten vor, die es dem Shop ermöglichen, den Kunden zu kontaktieren, wird der Shop nach der Kontaktaufnahme durch den Kunden etwaige Erklärungen bereitstellen.
Der Kunde ist für alle Transaktionen verantwortlich, die unter Verwendung des Logins und des Passworts getätigt werden, es sei denn, die Login- oder Passwortinformationen wurden ohne Verschulden des Kunden an Dritte weitergegeben. Der Shop verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Benutzernamen und das Passwort vor Offenlegung zu schützen. Der Kunde verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Benutzernamen und das Passwort vor der Offenlegung durch unbefugte Dritte zu schützen.
Der Shop ist nicht dafür verantwortlich, dass der Kunde sein Login oder Passwort für das Kundenkonto an Dritte weitergibt. Im Falle des Ablaufs, der Änderung oder Löschung des E-Mail-Kontos, das der Kunde bei der Registrierung des Kundenkontos angegeben hat, sollte der Kunde den Shop über diesen Umstand informieren.
Der Kunde erklärt, dass alle von ihm zur Abwicklung der Bestellung angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen, der Shop ist jedoch nicht verpflichtet, deren Wahrhaftigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
II. Befehl
Der Laden verkauft Waren ausschließlich über das Internet. Um im Store einkaufen zu können, müssen Sie über ein aktives E-Mail-Konto verfügen.
Das Geschäft nimmt 24 Stunden am Tag und jeden Tag der Woche online aufgegebene Bestellungen entgegen. Bestellungen werden unter https://perilla.pl angenommen.
Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie Produkte aus dem verfügbaren Angebot des Shops sowie Größen und Mengen auswählen und weitere technische Schritte auf der Grundlage der dem Kunden auf der Website des Shops angezeigten Nachrichten unternehmen. Der Kunde wählt die bestellten Produkte aus, indem er sie in den Warenkorb des Shops legt.
Alle Preise sind in PLN angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer. Der für jedes Produkt angegebene Preis ist ab dem Zeitpunkt verbindlich, an dem der Kunde die Bestellung aufgibt und deren Ausführung bestätigt. und ändert sich auch dann nicht, wenn die Warenpreise im Shop steigen.
Bis zur Bestätigung der Auswahl der bestellten Produkte durch Drücken der Schaltfläche „Bestellen“ kann der Kunde Änderungen und Modifikationen an den in der Bestellung enthaltenen Produkten vornehmen.
Nach der Bestätigung der bestellten Produkte ist der Kunde verpflichtet, seine Kontaktdaten anzugeben (gilt für nicht registrierte Kunden), die Versandart und die Zahlungsart auszuwählen.
Bei Auswahl der Versandart wird der Kunde über die Versandkosten bzw. darüber informiert, dass es sich bei der Bestellung um eine versandkostenfreie Lieferung handelt.
Das Absenden der Bestellung durch den Kunden (Bestätigung durch Drücken der Schaltfläche „KAUFEN“) stellt das Angebot des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrags gemäß den Bestimmungen dar. Für Kunden, die nicht registriert sind, um eine Bestellung aufzugeben, ist es notwendig, zunächst die Geschäftsordnung und die Nutzungsbedingungen des Shops zu lesen und diese zu akzeptieren. Die auf der Website des Shops veröffentlichten Informationen stellen kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches dar.
Das Geschäft akzeptiert folgende Zahlungsmethoden: Zahlung über die Zahlungssysteme Przelewy24, Nachnahme, Kartenzahlung und PayPal. Akzeptable Zahlungsmethoden können sich ändern und werden dem Kunden jedes Mal im Kaufpfad angezeigt.
Nach der Aufgabe und Bezahlung der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung beim Shop bestätigt. Wählt der Kunde als Zahlungsart Vorkasse über eines der elektronischen Zahlungssysteme aus, erfolgt die Bearbeitung der Bestellung nach Erhalt der Bestätigung des Zahlungseingangs durch den Betreiber des elektronischen Zahlungssystems im Shop.
Die Auftragsbearbeitung beginnt am nächsten Werktag nach Eingang der Bestellung. Der Kunde erhält eine E-Mail mit der Bestätigung des Abschlusses der Bestellung, die als Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrages gilt.
Es werden nur korrekt aufgegebene Bestellungen bearbeitet. Unter einer korrekt aufgegebenen Bestellung versteht man die Bereitstellung aller für den Abschluss eines Kaufvertrags und dessen Durchführung erforderlichen Daten an den Kunden, die wahrheitsgemäß, aktuell und korrekt sind. Die Bestellung wird nicht bearbeitet, wenn:
Der Shop behält sich das Recht vor, entgegen Absatz II aufgegebene Bestellungen von Kunden nicht zu bearbeiten. 12 der Verordnung.
Der Shop kann den Kunden unter der vom Kunden angegebenen E-Mail-Adresse oder telefonisch unter der vom Kunden angegebenen Kontakttelefonnummer kontaktieren, um Zweifel zu klären, die Bestellung zu bestätigen oder in anderen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Ausführung der Bestellung .
Durch die Annahme der Bestimmungen der Geschäftsordnung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass das Geschäft Rechnungen und Korrekturrechnungen in elektronischer Form gemäß Art. ausstellt und zur Verfügung stellt. Abschnitt 106n 1 des Gesetzes vom 11. März 2004 über die Steuer auf Waren und Dienstleistungen (polnisches Gesetzblatt von 2022.931, in der jeweils gültigen Fassung). Die Rechnung wird ausgestellt, wenn alle vom Kunden bestellten Waren fertiggestellt und versandbereit sind. Die Rechnung wird der Sendung mit den Produkten beigefügt oder dem Kunden in elektronischer Form per E-Mail an die vom Kunden bei der Bestellung oder Erstellung eines Kundenkontos angegebene E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt. Die Einwilligung in den Erhalt von Rechnungen und Korrekturrechnungen in elektronischer Form kommt einem Verzicht auf den Erhalt von Rechnungen in Papierform gleich. Der Kunde kann seine Zustimmung zum elektronischen Erhalt von Rechnungen und Korrekturrechnungen widerrufen, indem er sich an den Kundendienst wendet.
Im Falle eines Rücktritts vom Fernabsatzvertrag durch den Kunden, der gemäß Art. 221 des Gesetzes vom 23. April 1964, Bürgerliches Gesetzbuch (im Folgenden als „Bürgerliches Gesetzbuch“ bezeichnet), der Verbraucher (im Folgenden als „Verbraucher“ bezeichnet) und der Erhalt der zurückgegebenen Waren durch das Geschäft sowie im Falle einer Reklamation Wird die Bestellung akzeptiert, sendet der Shop eine Korrekturrechnung an die E-Mail-Adresse des Kunden.
Der Store kann Kunden die Verwendung von Rabattcodes ermöglichen. Rabattcodes können zeitlich und mengenmäßig begrenzt sein, einzeln oder an alle Kunden gerichtet sein und möglicherweise nur einzelne im Store erhältliche Produkte abdecken. Detaillierte Regeln und Bedingungen für die Nutzung der Codes sind in den Vorschriften oder entsprechenden Anweisungen festgelegt, die dem Kunden zusammen mit dem Aktionscode zur Verfügung gestellt werden.
III. Ausführung des Vertrages
Die Lieferung der Waren erfolgt nur innerhalb des Hoheitsgebiets der Republik Polen auf die vom Kunden gewählte und in der Bestellung angegebene Weise.
Das Geschäft ist verpflichtet, die Sendung innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Auftragsbestätigung an den Käufer auszuliefern. Wenn das Geschäft die Bestellung nicht innerhalb dieser Frist an den Kunden liefert, unabhängig von den Gründen für die nicht rechtzeitige Lieferung, hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Nach Erhalt der Mitteilung des Kunden über den Rücktritt vom Vertrag hat das Geschäft 14 Tage Zeit, um den vom Kunden gezahlten Betrag (einschließlich des Lieferbetrags) zurückzuerstatten.
Sollte ein Teil der in der Bestellung enthaltenen Waren nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich über den Status informiert spricht und entscheidet über die Art der Umsetzung (Teilausführung, Verlängerung der Wartezeit, Stornierung der gesamten Bestellung).
Im Falle von Umständen, die die Ausführung einer Bestellung verhindern, behält sich das Geschäft das Recht vor, die Ausführung der Bestellung auszusetzen und verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich über die Situation zu informieren.
Wenn der Kunde beschließt, die Bestellung zu stornieren und zuvor bezahlt hat, erfolgt die automatische Rückerstattung dieses Betrags zusammen mit den Versandkosten innerhalb von 14 Tagen, nachdem der Shop eine E-Mail mit der Information über die Stornierung der Bestellung durch den Kunden erhalten hat. Wenn sich der Kunde jedoch dazu entschließt, die Bestellung teilweise abzuschließen, wird der zuvor gezahlte Betrag auf die Zahlung für die teilweise abgeschlossene Bestellung angerechnet und der verbleibende Überschuss wird automatisch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt einer E-Mail mit der Information an den Shop zurückerstattet teilweise Ausführung des Auftrags.
Bei Erhalt des Pakets mit der Bestellung vom Kurier sollte der Kunde den Zustand des Pakets überprüfen. Sollte sich herausstellen, dass die Verpackung beschädigt oder beschädigt ist, empfiehlt das Geschäft, im Beisein des Kuriers einen Schadensbericht zu erstellen und das Geschäft über diesen Umstand zu informieren.
IV. Vorverkauf
Das Geschäft behält sich das Recht vor, spezielle „Vorverkaufs“-/„Vorbestellungs“-Angebote einzuführen, bei denen der Kunde die Möglichkeit hat, Waren aus der neuen Kollektion vor dem Datum der Einführung in den regulären Verkauf zu kaufen.
Die Verkaufsbedingungen des Shops gelten auch für den Vorverkauf, unter Berücksichtigung der in diesem Abschnitt IV genannten Unterschiede.
Die bei der Bestellung angegebenen Kontaktinformationen müssen korrekt und aktuell sein, damit der Shop Informationen über den Status der Bestellung bereitstellen kann.
Die Bezahlung der Ware erfolgt zum Zeitpunkt der Bestellung.
Das Datum für den Abschluss der Bestellung wird vom Shop jedes Mal auf der Website für „Vorverkaufswaren“ angegeben und dem Kunden auch in einer E-Mail mitgeteilt, in der die Annahme der Bestellung zur Bearbeitung bestätigt wird, es darf jedoch nicht länger als 30 Tage dauern Tage.
V. Rücktritt vom Vertrag
Verbraucher gemäß Art. Gemäß Artikel 27 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt 2020.287, konsolidierter Text vom 21.02.2020, in der geänderten Fassung) (im Folgenden „Verbrauchergesetz“ genannt) haben Sie das Recht, vom Verkauf zurückzutreten Innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem der Verbraucher in den Besitz der Produkte gelangt ist oder an dem ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Kurier ist, in den Besitz der Produkte gelangt ist, kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden.
Die Erklärung kann in Form einer elektronischen Nachricht an perilla@perilla.pl abgegeben werden. Der Verbraucher kann das Rücksendeformular auch direkt ausfüllen. Die Verwendung der Vorlage ist nicht verpflichtend, die Abgabe einer Erklärung ist auch über die im Kundenkonto verfügbare Rückgabemöglichkeit möglich.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist vom Kaufvertrag reicht es aus, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist vom Kaufvertrag eine Erklärung über die Ausübung des Widerrufsrechts absenden. Im oben genannten Fall ist der Kunde verpflichtet, die gekaufte Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag, an dem er vom Vertrag zurückgetreten ist, zurückzugeben. Der Shop erstattet vom Verbraucher geleistete Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung vom Vertrag. Das Geschäft kann die Rückerstattung verweigern, bis das Produkt eingegangen ist oder der Verbraucher einen Nachweis über die Rücksendung erbracht hat, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt der Vertrag als nichtig und der Kunde wird von allen Verpflichtungen befreit. Erfolgt die Rücksendung innerhalb der angegebenen Frist, garantiert das Geschäft eine Rückerstattung des gesamten für die Ware gezahlten Betrags und der Versandkosten mit derselben Zahlungsmethode, die der Kunde verwendet hat, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich einer anderen Rücksendemethode zugestimmt , was für ihn mit keinerlei Kosten verbunden ist.
Der Shop ist nicht verpflichtet, dem Kunden zusätzliche Kosten zu erstatten, einschließlich der Versandkosten, die höher sind als die günstigste vom Shop angebotene Versandoption.
Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, einschließlich der Versandkosten. Der Verkäufer nimmt keine Pakete an, die auf Kosten des Empfängers zurückgesendet werden.
Zurückgesandte Produkte sollten vollständig, frei von Gebrauchsspuren und Beschädigungen sein und nach Möglichkeit die erhaltene Verpackung und Rechnung enthalten.
Der Kunde haftet für jeden Wertverlust der Waren, der auf eine Nutzung zurückzuführen ist, die über das zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren erforderliche Maß hinausgeht.
VI. Beschwerden
Die im Store angebotenen Produkte sind brandneu und original.
Der Shop ist gegenüber dem Kunden, der Verbraucher (und Unternehmer mit Verbraucherrechten) ist, für die Vertragskonformität der Ware gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über verantwortlich Bedenken der Verbraucher. Der Shop haftet gegenüber dem Kunden, der kein Verbraucher ist, im Rahmen der Mängelgewährleistung nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Wenn die Ware nicht vertragsgemäß ist, kann der Kunde, der Verbraucher ist, deren Reparatur oder Ersatz verlangen. Das Geschäft kann einen Umtausch vornehmen, wenn der Verbraucher eine Reparatur verlangt, oder das Geschäft kann eine Reparatur durchführen, wenn der Verbraucher einen Ersatz verlangt, wenn es unmöglich ist, die Ware auf die vom Verbraucher gewählte Weise mit dem Vertrag in Einklang zu bringen, oder wenn hierfür übermäßige Kosten erforderlich wären Speichern. Wenn Reparatur und Ersatz unmöglich sind oder für den Shop übermäßige Kosten verursachen würden, kann er die vertragsgemäße Herstellung der Ware verweigern.
Der Verbraucher kann eine Erklärung zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag abgeben, wenn das Geschäft sich weigert, die Ware in den vertragsgemäßen Zustand zu bringen; die Vertragswidrigkeit der Ware weiterhin besteht, obwohl der Unternehmer versucht hat, die Ware in vertragsgemäßen Zustand zu bringen; oder die Vertragswidrigkeit der Ware so erheblich ist, dass sie eine Preisminderung oder einen Rücktritt vom Vertrag ohne vorherige Ersatzlieferung oder Nachbesserung rechtfertigt.
Die oben genannten Rechte gelten für Mängel, die innerhalb von 2 Jahren ab Lieferung des Produkts aufgetreten sind. Bitte legen Sie bei einer Reklamation den Kaufbeleg bei.
Der Shop repariert oder ersetzt innerhalb einer angemessenen Zeit ab dem Zeitpunkt, an dem er vom Verbraucher über die Nichteinhaltung des Vertrags informiert wird.
Beschwerden können in jeder vom Kunden gewählten Form eingereicht werden. Bitte legen Sie dem reklamierten Produkt nach Möglichkeit einen Kaufbeleg (z. B. eine Kopie der Quittung oder einer Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer) und eine Beschreibung des festgestellten Mangels sowie eine Beschreibung des Garantieanspruchs des Kunden bei.
Der Kunde erhält innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Schreibens mit der reklamierten Ware im Geschäft Informationen darüber, wie die Reklamation bearbeitet wird.
Wenn der Reklamation stattgegeben wird, wird der vom Kunden gezahlte Betrag vollständig zurückerstattet, zusammen mit den vom Kunden getragenen Kosten für die Lieferung des Produkts an den Kunden und die Rücksendung des mangelhaften Produkts an den Shop. Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Kunde bei der Zahlung gewählt hat, es sei denn, der Kunde hat eindeutig eine andere Rückerstattungsmethode angegeben und dies ist auf Seiten des Shops technisch möglich.
Wird ein Gewährleistungsanspruch nicht anerkannt, wird die Ware mit einer Stellungnahme über die Unbegründetheit der Reklamation zurückgesandt.
Eine Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern auf EU-Ebene (OS-Plattform) finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr. Die Plattform ist ein interaktiver Zugangspunkt für Verbraucher und Unternehmer zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Geschäften.
VII. Schutz personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden vom Shop gemäß den Bestimmungen der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr erhoben. und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG und des Gesetzes vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Reiter „Datenschutzerklärung“.
VIII. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Für den Vertrag über den Verkauf von Produkten im Shop gilt polnisches Recht. Der Vertragsschluss erfolgt in polnischer Sprache.
In Angelegenheiten, die nicht durch diese Verordnung geregelt werden, gelten die Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts, insbesondere die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Verbrauchergesetzes und des Gesetzes vom 18. Juli 2002 (polnisches Gesetzblatt 2020.344, d. h. vom März 2020). die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.
Durch diese Bestimmungen werden die Rechte des Kunden, der Verbraucher ist, die ihm aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen zustehen, nicht ausgeschlossen oder eingeschränkt. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Verordnung und zwingenden Rechtsvorschriften, die Verbrauchern weitergehende Rechte einräumen, gehen diese Bestimmungen vor.
Perilla behält sich das Recht vor, die Bestimmungen dieser Geschäftsordnung aus wichtigen Gründen zu ändern, insbesondere:
Die im Abschnitt genannten Änderungen 2 binden Kunden nicht, die eine Bestellung aufgegeben haben, bevor Änderungen der nachstehenden Bedingungen vorgenommen wurden, es sei denn, die Änderungen ergeben sich aus zwingenden gesetzlichen Bestimmungen. Änderungen der Regelungen werden dem Kunden an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse mitgeteilt.
Im Falle von Änderungen der Geschäftsbedingungen informiert der Shop die Kunden über den neuen Inhalt der Geschäftsbedingungen auf elektronischem Weg (an die im Kundenkonto oder bei der Bestellung angegebenen E-Mail-Adressen) und durch Veröffentlichung der neuen Geschäftsbedingungen auf der Website des Geschäfts. mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Verordnung. Wird der Inhalt der neuen Geschäftsordnung nicht akzeptiert, hat der Kunde das Recht, den mit Perilla geschlossenen Vertrag über das Kundenkonto jederzeit zu kündigen, durch Abgabe einer Willenserklärung zur Löschung des Kundenkontos.
Im Falle einer Änderung oder Ungültigkeit einer Bestimmung dieser Geschäftsordnung aufgrund einer rechtskräftigen Gerichtsentscheidung bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft und für die Parteien verbindlich.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass alle Kommentare und Vorschläge von Kunden im Hinblick auf die Richtlinien von Perilla, deren Hauptanliegen darin besteht, im Interesse der Kunden des Shops zu handeln, jederzeit willkommen und wünschenswert sind. Um Kommentare und Vorschläge zu senden oder wenn der Kunde glaubt, dass seine Rechte verletzt wurden, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: perilla@perilla.pl